Willkommen
Othmar Odermatt wird Pastoralraumleiter in Malters
Der Pfarreiseelsorger Othmar Odermatt verlässt auf eigenen Wunsch per Ende Juli, nach vier Jahren Tätigkeit als Seelsorger mit Schwerpunkt in der Pfarrei Ruswil, den Pastoralraum Region Werthenstein. Othmar Odermatt möchte noch einmal eine Herausforderung annehmen und wird im August 2021 als neuer Pastoralraumleiter im Pastoralraum Malters-Schwarzenberg eingesetzt. Wir lassen Othmar nicht gerne ziehen, aber für die neue Herausforderung wünschen wir ihm jetzt schon alles Gute und viel Kraft und Freude.
Adrian Wicki, Pastoralraumleiter
Besinnungsweg "Blick ins Leben"
Donnerstag, 18. Februar bis Donnerstag, 4. März
Es gibt keine Regel, wie Versöhnung zustande kommt – keinen einheitlichen, vorgegebenen Weg, der zur Versöhnung führt. Versöhnung ist immer etwas Individuelles, etwas Persönliches. Sie wird uns manchmal geschenkt, kann aber auch harte Arbeit bedeuten. Versöhnung kann mitunter ein langer und steiler Weg sein und manchmal auch über Umwege geschehen. Zuweilen können wir jedoch unterwegs einigen Ballast am Wegrand zurücklassen, gibt es doch so viele Dinge, die es sich nicht mitzuschleppen lohnt. Den Blick auf das eigene Leben lenken, kann befreiend wirken und ermöglicht einen Neuanfang.
Der Stationenweg «Blick ins Leben» in der Pfarrkirche bietet eine Gelegenheit, das eigene Leben zu betrachten und Veränderungen in den Blick zu nehmen. Wir laden Sie ein, sich Zeit zu schenken für diesen Weg der Besinnung und der Versöhnung.
Wenn Sie ein persönliches Gespräch mit einem Seelsorger wünschen, melden Sie sich bitte im Pfarreisekretariat. Die Versöhnungsfeier findet am Samstag, 6. März um 19.00 Uhr und am Sonntag, 7. März um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Wir wünschen Ihnen einen wohltuende Augenblick und hoffen, dass Sie gestärkt und ermutigt Ihren Weg weiter gehen.
Gottesdienst am Mittwoch um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche
Die Gottesdienste am Mittwoch um 09.30 Uhr im Alterswohnzentrum Schlossmatte finden unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Deshalb feiern wir vorübergehend am Mittwoch um 10.30 Uhr in der Pfarrkirche zusätzlich einen Gottesdienst. Bis maximal 50 Personen können in der Kirche mitfeiern. Natürlich werden auch diese Gottesdienste online übertragen.
Pfarrkirche, Bruderklausenkirche Sigigen und Kapellen: offen tagsüber für Besuche, Gottesdienste Sigigen vorübergehend abgesagt
Sie sind ganz herzlich willkommen für einen Moment der Stille oder für ein Gebet. Es gilt die Abstandsregel (1,5m) und eine Maskenpflicht in allen öffentlichen Räumen.
Aufgrund der angespannten Situation, wegen der engen Platzverhältnisse und den nicht optimalen Heizungsbedingungen haben wir uns entschieden, die Sonntagsgottesdienste in Sigigen vorübergehend wieder auszusetzen.
Bedingungen für das Feiern von Gottesdiensten
Seit dem 29. Oktober gilt für alle Gottesdienste neben der Maskentragepflicht eine Begrenzung auf 50 Personen (unabhängig von der Grösse des Raumes).
Die anhaltenden pandemiebedingten Einschränkungen sind für uns alle zunehmend mühsam und herausfordernd. Wir sind Ihnen deshalb sehr dankbar für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung. Bis jetzt gab es nur wenige Gottesdienste, bei denen wir Besucher*innen an der Kirchentür abweisen und auf die Übertragung im Pfarreiheim verweisen mussten. Wir sind dankbar, dass wir in dieser schwierigen Zeit überhaupt die Möglichkeit haben, miteinander Gottesdienst zu feiern. Immerhin sind religiöse Feiern neben politischen Veranstaltungen die einzigen möglichen Versammlungen im Moment.
Sämtliche Gottesdienste in der Pfarrkirche werden auch weiterhin online übertragen. Bitte beachten Sie den entsprechenden Link auf der Homepage der Pfarrei. Leider funktioniert die Übertragung der Gottesdienste nicht immer einwandfrei. Für allfällige Störungen bitten wir um Entschuldigung und um Ihr Verständnis. Wir versuchen laufend auftretende technische Probleme zu lösen.
Bedingungen für Feiern in der Pfarrkirche Ruswil:
- Gläubige, die sich in irgendeiner Form krank fühlen, sind gebeten zu Hause zu bleiben.
- Personen, die nicht im selben Haushalt leben, sind gebeten, Abstand zu halten.
- Es gilt im Kanton Luzern in allen öffentlich zugänglichen Räumen eine Maskentragepflicht. Bitte bringen Sie eine Schutzmaske mit.
- Die Kommunionhelfer*innen kommen zu Ihnen durch die freien Bankreihen. Die Kommunion erfolgt still.
Pfarramt Ruswil, aktualisiert am 8. Februar 2021
Weiter finden Sie hier Informationen über die Pfarrei Ruswil. Kontakte, Termine, Bilder, Einladungen machen den Hauptteil dieser Webseite aus.
Die Mitglieder des Pfarreiteams sind auf der Seite "Seelsorgeteam" aufgeführt.